NEUIGKEITEN AUS DER GEBURTSKULTURBEWEGUNG IN FLENSBURG
Seit dem Beginn der Geburtskulturbewegung 2017 ist viel in Bewegung geraten – und wir freuen uns sehr über die positiven Entwicklungen in Flensburg. Unser zentrales Anliegen war es immer, Frauen und Familien eine echte Wahlmöglichkeit zu eröffnen: wo, wie und mit wem sie gebären und ins Familienleben starten möchten. Heute können wir sagen – dieses Ziel wurde endlich erreicht: Flensburg hat wieder ein Geburtshaus!
Wir vom Ona e.V. danken allen Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen und Mitwirkenden, die unsere Bewegung über die Jahre getragen, inspiriert und mitgestaltet haben. Unsere Vision bleibt: eine lebensbejahende, zugewandte Kultur des Übergangs zu fördern – in der Geburt, im Wochenbett, in den ersten 1.000 Tagen des Lebens.
Auch wenn eine enge Zusammenarbeit in Flensburg nicht zustande gekommen ist, freuen wir uns darüber, dass zwei unabhängige Initiativen einzelne Elemente unseres interdisziplinären Konzepts aufgenommen und auf ihre Weise umgesetzt haben – mit Erfolg.
Ona e.V. bleibt zukünftig aktiv – als Ort des Austauschs, der Begleitung und der kulturellen Arbeit rund um Geburt, Elternschaft und frühe Kindheit. Wir setzen uns weiterhin mit Leidenschaft für Verbundenheit ein – in Familien, in der Gesellschaft und in unserem gemeinsamen Menschsein- für eine sichere und gesunde Geburtskultur!